zur Startseite
6

StradivariQuartett

Sein Debüt feierte das StradivariQuartett 2007 beim ersten Konzert der Saison in der Tonhalle Zürich. Seitdem erspielte es sich einen hervorragenden Ruf durch zahlreiche Tourneen und Auftritte in der Schweiz und im Ausland. Das Quartett gastierte unter anderem in der Wigmore Hall London, der Philharmonie Berlin, dem Konzerthaus Wien, der Elbphilharmonie Hamburg sowie dem Metropolitan Museum New York, der Kioi Hall Tokyo, der Shanghai Oriental Hall, dem National Center for Performing Arts Beijing, dem Seoul Arts Center und der Victoria Concert Hall Singapore. Weitere Höhepunkte bilden die Einladungen zu den bedeutenden Festivals wie dem Lucerne Festival, dem Kissinger Sommer, dem Rheingau Musik Festival, dem Rubinstein Piano Festival in Lodz und dem Schleswig-Holstein Musik Festival.

Das Markenzeichen des StradivariQuartetts sind die beliebten StradivariFESTe. Rund 60 Konzerte in der Schweiz und im Ausland gibt das Ensemble pro Saison – stets in engem Kontakt und Austausch mit seinem Publikum. Regelmässig fährt das Quartett zudem zusammen mit einer Gruppe von Kammermusikliebhaber*innen an einmalige Orte, um die Musik, das Zusammensein und die Natur und Kultur der Umgebung zu geniessen. So begeistert es für Musik und Kultur auf allerhöchstem Niveau in Zürich, Vevey, Berlin, Wien, Hamburg, Cremona und an diversen anderen Orten.

Das StradivariQuartett verfügt über ein breites Repertoire. Die Musiker*innen konzentrieren sich jedoch zunehmend auf grosse Zyklen: Sie widmen sich jeweils über eine ganze Saison einem Komponisten. Diese besondere Vertiefung ermöglicht eine aussergewöhnliche Intensität. In jeder Saison bietet das Ensemble einem Komponisten einen Zyklus in ausgewählten, besonders prestigeträchtigen «Sternensälen» in der Schweiz sowie an weiteren Orten um den Zürichsee, am Rhein und in der Ostschweiz. Bei diesen Konzerten steht der Komponist mit verschiedenen Facetten im Fokus, die weit über das Streichquartett hinausgehen.

Das StradivariQuartett hat neben CDs mit Werken von Mozart und Schubert zwei Einspielungen mit Schumanns kompletten Streichquartetten sowie seinem monumentalen G-Dur Quartett Nr.15 und seinen beiden Quartettsätzen veröffentlicht. Die Aufnahmen erhielten international Beachtung und wurden von der Fachpresse hoch gelobt. Die aktuellen Programme werden bei ausgewählten Konzerten von «Silent Work GmbH» in 3D-Audio aufgezeichnet.

«Selten haben Konzertbesuchende Streichinstrumente so sirrend, flirrend und tanzend gehört!» (Tages-Anzeiger)

«Die Qualitäten des renommierten Quartetts stehen für sich.» (Luzerner Zeitung)

Kontakt

StradivariQuartett
Büro
Holbeinstrasse 34
CH-8008 Zürich

Telefon: +41 (0)43 333 55 55
E-Mail: buero@stradivariquartett.com

 

Öffnungszeiten StradivariBüro:
Mo–Fr 08.30–12.00 Uhr / 14.00–17.30 Uhr
Bewertungschronik

StradivariQuartett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte StradivariQuartett

Konzert

Klangwelle Schostakowitsch 25/26

Jede Konzertsaison widmet sich die «Klangwelle» einem neuen Komponisten. In der neuen Saison 25/26 ist es Dmitri Schostakowitsch.

Mit grosser Freude und auch Respekt widmen wir unsere neue Klangwellen-Saison Dmitri Schostakowitsch. Seine 15 Streichquartette sind ein unvergleichliches musikalisches Zeitzeugnis – voller Tiefe, Emotionen und persönlicher wie gesellschaftlicher Reflexionen. Die Werke für Klavierensembles und die Kammersinfonien runden das Gesamtbild ab.

In einer Welt, die auch heute von Spannungen geprägt ist, berührt uns seine Musik auf besondere Weise und lädt dazu ein, innezuhalten und zuzuhören. Keine Sorge, neben all der Tiefe freuen wir uns schon darauf, mit Euch Schostakowitschs subtilen Humor und die herrliche Leichtigkeit in seiner Musik zu entdecken!

Alle vertrauten Formate bleiben erhalten: der Leuchtturm, die «Préludes», die «Schostakowitsch-Reise» nach Gohrisch, in die Sächsische Schweiz, einem Ort, dem der Komponist sehr verbunden war, ein Kompositionsauftrag zu Schostakowitsch, die «Live-Aufnahmen», die «Apéros» und die «Stradivari-Tische». Zusammen sollen sie Euch Schostakowitsch in seiner ganzen Vielfalt erleben lassen.

Ich freue mich darauf, mit Euch gemeinsam in diese faszinierende Klangwelt einzutauchen!

Klangwelle Schostakowitsch 25/26 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klangwelle Schostakowitsch 25/26

Festival

Stradivari Fest Rigi

Erleben Sie die Musik in ganz unterschiedlichem Ambiente, sei es am prasselnden Kaminfeuer oder mit Blick auf einen traumhaften Sonnenuntergang.

Das gesamte StradivariFEST wird den berühmten Streichquartetten von Beethoven, Mozart und Mendelssohn gewidmet. In drei Konzerte mit unterschiedlicher Ambiance und herrlicher Aussicht im einmalig gelegenen Rigi Kulm-Hotel erwarten uns bei diesem verlängerten Wochenende im von der Besitzerfamilie Käppeli mit grosser Gastfreundschaft geführten Hotel.

21.11. Kaminfeuerkonzert - Mendelssohn Quartette
22.11. Sonnenuntergangskonzert - Beethoven Quartette
23.11. Sonntagsmatineé - Mozart Quartette

Stradivari Fest Rigi bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stradivari Fest Rigi

Konzert

Schosta 3

StradivariQuartett

Streichquartette & Auftragskomposition

16.15 Uhr Prélude
17.00 Uhr Konzert

Schosta 3 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schosta 3

Konzert

Stradivari NEUJAHR

StradivariORCHESTER

Johann Strauss: WALZER

Starten Sie mit dem Stradivari-Orchester beschwingt ins neue Jahr.
Das StradivariORCHESTER lädt am Sonntag, 11. Januar 2026 um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Marzellus in Gersau zum Neujahrskonzert ein. Es werden wird Strauss› berühmter Walzer gespielt.

Eintritt frei, Kollekte

Garantierter Sitzplatz bis 16.45 Uhr bei Anmeldung im StradivariBüro:
043 333 55 55 oder ticket@stradivariquartett.com

Stradivari NEUJAHR bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stradivari NEUJAHR

Konzert

Schosta 4

StradivariQuartett

Rezital

16.15 Uhr Prélude
17.00 Uhr Konzert

Schosta 4 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schosta 4

Konzert

Schosta 5

StradivariQuartett

Orchesterprogramm

18.00 Uhr Konzert

Schosta 5 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schosta 5

Konzert

Schosta 5

StradivariQuartett

Orchesterprogramm

16.15 Uhr Prélude
17.00 Uhr Konzert

Schosta 5 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schosta 5

Konzert

Schosta 6

StradivariQuartett

Streichquartette

16.15 Uhr Prélude
17.00 Uhr Konzert

Schosta 6 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schosta 6

Konzert

Schosta 7

StradivariQuartett

Streichquartette

16.15 Uhr Prélude
17.00 Uhr Konzert

Schosta 7 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schosta 7

1 Konzert

Stradivari Fest Gersau

22. bis 26. Juli 2026

Musik inmitten der herrlichen Natur am Vierwaldstättersee.

Rund um die «Riviera der Zentralschweiz» finden Konzerte am See, in der prächtigen Gersauer Pfarrkirche, in herrlichen Hotelsälen, bei der heimeligen Kindli Kapelle, an atemberaubenden Aussichtspunkten und auf dem Nauen «Republik» statt, denn im Zentrum steht das «Bespielen» besonderer Räumlichkeiten.

TICKETS ERHÄLTLICH AB OSTERN 2026

Stradivari Fest Gersau bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stradivari Fest Gersau

6

StradivariQuartett

Büro

Sein Debüt feierte das StradivariQuartett 2007 beim ersten Konzert der Saison in der Tonhalle Zürich. Seitdem erspielte es sich einen hervorragenden Ruf durch zahlreiche Tourneen und Auftritte in der Schweiz und im Ausland. Das Quartett gastierte unter anderem in der Wigmore Hall London, der Philharmonie Berlin, dem Konzerthaus Wien, der Elbphilharmonie Hamburg sowie dem Metropolitan Museum New York, der Kioi Hall Tokyo, der Shanghai Oriental Hall, dem National Center for Performing Arts Beijing, dem Seoul Arts Center und der Victoria Concert Hall Singapore. Weitere Höhepunkte bilden die Einladungen zu den bedeutenden Festivals wie dem Lucerne Festival, dem Kissinger Sommer, dem Rheingau Musik Festival, dem Rubinstein Piano Festival in Lodz und dem Schleswig-Holstein Musik Festival.



Das Markenzeichen des StradivariQuartetts sind die beliebten StradivariFESTe. Rund 60 Konzerte in der Schweiz und im Ausland gibt das Ensemble pro Saison – stets in engem Kontakt und Austausch mit seinem Publikum. Regelmässig fährt das Quartett zudem zusammen mit einer Gruppe von Kammermusikliebhaber*innen an einmalige Orte, um die Musik, das Zusammensein und die Natur und Kultur der Umgebung zu geniessen. So begeistert es für Musik und Kultur auf allerhöchstem Niveau in Zürich, Vevey, Berlin, Wien, Hamburg, Cremona und an diversen anderen Orten.



Das StradivariQuartett verfügt über ein breites Repertoire. Die Musiker*innen konzentrieren sich jedoch zunehmend auf grosse Zyklen: Sie widmen sich jeweils über eine ganze Saison einem Komponisten. Diese besondere Vertiefung ermöglicht eine aussergewöhnliche Intensität. In jeder Saison bietet das Ensemble einem Komponisten einen Zyklus in ausgewählten, besonders prestigeträchtigen «Sternensälen» in der Schweiz sowie an weiteren Orten um den Zürichsee, am Rhein und in der Ostschweiz. Bei diesen Konzerten steht der Komponist mit verschiedenen Facetten im Fokus, die weit über das Streichquartett hinausgehen.



Das StradivariQuartett hat neben CDs mit Werken von Mozart und Schubert zwei Einspielungen mit Schumanns kompletten Streichquartetten sowie seinem monumentalen G-Dur Quartett Nr.15 und seinen beiden Quartettsätzen veröffentlicht. Die Aufnahmen erhielten international Beachtung und wurden von der Fachpresse hoch gelobt. Die aktuellen Programme werden bei ausgewählten Konzerten von «Silent Work GmbH» in 3D-Audio aufgezeichnet.



«Selten haben Konzertbesuchende Streichinstrumente so sirrend, flirrend und tanzend gehört!» (Tages-Anzeiger)



«Die Qualitäten des renommierten Quartetts stehen für sich.» (Luzerner Zeitung)
Öffnungszeiten StradivariBüro:
Mo–Fr 08.30–12.00 Uhr / 14.00–17.30 Uhr

StradivariQuartett bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte StradivariQuartett

Konzerte / Konzert Tonhalle-Orchester Zürich Zürich, Claridenstr. 7
Konzerte / Konzert StradivariQuartett Zürich, Holbeinstrasse 34
Konzerte / Chor Zürcher Sängerknaben 20. und 21.12.2025
Konzerte / Konzert Tonhalle Zürich Zürich, Claridenstrasse 7
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Theater Schauspielhaus Zürich Pfauen Zürich, Rämistrasse 34
Konzerte / Konzert Zürcher Kammerorchester Zürich, Seefeldstr. 305
Konzerte / Konzert Orpheum-Stiftung Zürich Zürich, Dreikönigsstr. 26
Konzerte / Filmkonzert Pfarrei St. Josef
Mo 17.11.2025, 19:30 Uhr
Konzerte / Konzert Bluus Club Baden
Do 27.11.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Musik Mehrspur Zürich, Waldmannstr. 12
Konzerte / Konzert Camerata Schweiz Zürich, Riesbachstr. 57
Konzerte / Chor Vocalino Chor Zürich Zürich,
Konzerte / Chor Oratorienchor Zürich Zollikerberg, Im Ahorn 14

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.