zur Startseite

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben

Das familienfreundliche Freilichtmuseum

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg, im Herzen von Oberschwaben, ist besonders für Familienausflüge geeignet. Hier könnt ihr auf vielfältige Weise Geschichte erleben - in den historischen Bauernhäusern und Ausstellungen, bei spannenden Führungen und Mitmachaktionen.
In den 28 originalgetreu eingerichteten Stuben, Kammern und Ställen wird das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte, Bräuche und Traditionen erfahrbar. Die Gebäude sind eingebettet in eine sorgfältig gepflegte Kulturlandschaft: Bauerngärten mit alten, fast vergessenen Gemüsesorten, heimischen Blumen und Kräutern sowie artenreiche Wiesen, Weiden und Streuobstwiesen, die zu einem zu einem Spaziergang über das weite Gelände einladen. Besonders Kinder lieben unsere vielen Tiere – Hühner, Ziegen, Schafe, Schweine, freilaufende Gänse und natürlich das Allgäuer Braunvieh auf den Weiden.
Ein Entdeckerpfad mit vielen spielerischen Stationen bringt euch die Besonderheiten der oberschwäbischen Kulturlandschaft näher. Ein Kinderführer mit Mitmachheft und unsere Museums-App laden zur Entdeckertour durch unsere Häuser ein. Mehrere Erlebnistage bieten ein buntes Programm, von Handwerksvorführungen bis hin zu Mitmachaktionen. An Sonn- und Feiertagen finden öffentliche Führungen statt. Bei den „Familiensamstagen“ könnt ihr mit einem Familienticket zum halben Preis teilnehmen. Außerdem gibt es an diesen Samstagen kostenlose Mitmach-Projekte. Weitere Informationen findet ihr unter www.bauernhaus-museum.de!
Ein besonderer Höhepunkt ist der neue, inklusive Spielplatz auf dem Museumsgelände. Kinder aller Altersgruppen können hier nach Herzenslust spielen und toben. Hochwertige Spielgeräte aus Robinien- und Lärchenholz, wie der Klettertraktor und der Heuwagen, laden zum Klettern und Entdecken ein. Besonders aufregend sind die Indoor-Spielscheune mit „Jucken ins Heu“ und die Klettersteine mit einem „Räuberloch“ zum Verstecken. Der Spielplatz ist barrierefrei, sodass Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam spielen können.

(Foto: © Ernst Fesseler)

Kontakt

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben
KULTURHÄUSER LANDKREIS RAVENSBURG
Vogter Str. 4
D-88364 Wolfegg

Telefon: +49 7527 95500
E-Mail: info@bauernhaus-museum.de

 

Museumssaison:
Mai bis September: tägl. von 10 bis 18 Uhr,
März, April, Oktober, November: Di bis So von 10 bis 17 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene: 7 € | Senior/innen: 6 € | Kinder bis einschließlich 5 Jahre: frei
Ermäßigt: 3 € (Kinder/Jugendliche 6 bis einschließlich 17 Jahre I Menschen in der Ausbildung – Freiwilligendienste, Ausbildung, Studium I Menschen mit Schwerbehinderung)
Große Familien-Tageskarte: 15 €
Zwei Erwachsene mit eigenen Kindern oder Enkel/innen oder Nichten und Neffen
Kleine Familien-Tageskarte: 8,50 €
Ein/e Erwachsene/r mit eigenen Kindern oder Enkel/innen oder Nichten und Neffen

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben

KULTURHÄUSER LANDKREIS RAVENSBURG

Das familienfreundliche Freilichtmuseum



Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg, im Herzen von Oberschwaben, ist besonders für Familienausflüge geeignet. Hier könnt ihr auf vielfältige Weise Geschichte erleben - in den historischen Bauernhäusern und Ausstellungen, bei spannenden Führungen und Mitmachaktionen.

In den 28 originalgetreu eingerichteten Stuben, Kammern und Ställen wird das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte, Bräuche und Traditionen erfahrbar. Die Gebäude sind eingebettet in eine sorgfältig gepflegte Kulturlandschaft: Bauerngärten mit alten, fast vergessenen Gemüsesorten, heimischen Blumen und Kräutern sowie artenreiche Wiesen, Weiden und Streuobstwiesen, die zu einem zu einem Spaziergang über das weite Gelände einladen. Besonders Kinder lieben unsere vielen Tiere – Hühner, Ziegen, Schafe, Schweine, freilaufende Gänse und natürlich das Allgäuer Braunvieh auf den Weiden.

Ein Entdeckerpfad mit vielen spielerischen Stationen bringt euch die Besonderheiten der oberschwäbischen Kulturlandschaft näher. Ein Kinderführer mit Mitmachheft und unsere Museums-App laden zur Entdeckertour durch unsere Häuser ein. Mehrere Erlebnistage bieten ein buntes Programm, von Handwerksvorführungen bis hin zu Mitmachaktionen. An Sonn- und Feiertagen finden öffentliche Führungen statt. Bei den „Familiensamstagen“ könnt ihr mit einem Familienticket zum halben Preis teilnehmen. Außerdem gibt es an diesen Samstagen kostenlose Mitmach-Projekte. Weitere Informationen findet ihr unter www.bauernhaus-museum.de!

Ein besonderer Höhepunkt ist der neue, inklusive Spielplatz auf dem Museumsgelände. Kinder aller Altersgruppen können hier nach Herzenslust spielen und toben. Hochwertige Spielgeräte aus Robinien- und Lärchenholz, wie der Klettertraktor und der Heuwagen, laden zum Klettern und Entdecken ein. Besonders aufregend sind die Indoor-Spielscheune mit „Jucken ins Heu“ und die Klettersteine mit einem „Räuberloch“ zum Verstecken. Der Spielplatz ist barrierefrei, sodass Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam spielen können.



(Foto: © Ernst Fesseler)
Museumssaison:
Mai bis September: tägl. von 10 bis 18 Uhr,
März, April, Oktober, November: Di bis So von 10 bis 17 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene: 7 € | Senior/innen: 6 € | Kinder bis einschließlich 5 Jahre: frei
Ermäßigt: 3 € (Kinder/Jugendliche 6 bis einschließlich 17 Jahre I Menschen in der Ausbildung – Freiwilligendienste, Ausbildung, Studium I Menschen mit Schwerbehinderung)
Große Familien-Tageskarte: 15 €
Zwei Erwachsene mit eigenen Kindern oder Enkel/innen oder Nichten und Neffen
Kleine Familien-Tageskarte: 8,50 €
Ein/e Erwachsene/r mit eigenen Kindern oder Enkel/innen oder Nichten und Neffen

Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben

Ausstellungen / Museum vorarlberg museum Bregenz, Kornmarktplatz 1
Ausstellungen / Museum Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg Konstanz, Benediktinerplatz 5
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum St. Gallen St. Gallen, Museumstr. 32
Ausstellungen / Museum Kunstzone in der Lokremise St.Gallen St. Gallen, Grünbergstr. 7
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Bregenz Bregenz, Karl-Tizian-Platz
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Ravensburg Ravensburg, Burgstraße 9
Ausstellungen / Museum Open Art Museum
Lagerhaus St.Gallen
St. Gallen, Davidstr. 44
Ausstellungen / Museum Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim, Luisenstraße 41
Ausstellungen / Museum Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, Vogter Str. 4
Ausstellungen / Museum Historisches und Völkerkundemuseum
St.Gallen
St. Gallen, Museumstrasse 59
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Radolfzell Radolfzell, Seetorstr. 3
Ausstellungen / Museum Kunst Halle St.Gallen St. Gallen, Davidstr. 40
Ausstellungen / Ausstellung QuadrART Dornbirn Dornbirn, Sebastianstr. 9
Ausstellungen / Museum Rosgartenmuseum Konstanz Konstanz, Rosgartenstraße 3-5
Ausstellungen / Galerie Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz, Wessenbergstraße 43
Ausstellungen / Museum Bodensee-Naturmuseum Konstanz Konstanz, Hafenstraße 9 im Sea Life
Ausstellungen / Museum Hus-Haus Konstanz, Hussenstraße 64
Ausstellungen / Museum Kunstraum Dornbirn Dornbirn, Jahngasse 9,

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.