Kultur Bodensee, Allgäu und Liechtenstein

- Sonderausstellung: Auf eigene Gefahr. Vom riskanten Wunsch nach Sicherheit (vorarlberg museum)
- Sonderausstellung: Anna Boghiguian - Period of Change (Kunsthaus Bregenz)
- Sonderausstellung: Carl Lohse. Ein Maler des Expressionismus (Kunstmuseum Ravensburg)
- Sonderausstellung: Von Angesicht zu Angesicht (Kunstmuseum Ravensburg)
- Sonderausstellung: Was uns wichtig ist! Herausforderung Kulturerbe (vorarlberg museum)
- Sonderausstellung: Marko Zink - M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E (vorarlberg museum)
- Sonderausstellung: DIREKT! Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museums (vorarlberg museum)
- Ausstellungseröffnung: Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall (vorarlberg museum)
- Workshop Kunstvoll (Kunstmuseum Ravensburg)
- JIM Jugendliche im Museum (Kunstmuseum Ravensburg)
- Im Austausch (vorarlberg museum)
- Marko Zink Ausstellung - Workshops für Schulen (vorarlberg museum)
- Offenes Atelier (Kunstmuseum Ravensburg)
- Öffentlicher Ausstellungsrundgang (Kunstmuseum Ravensburg)
- MINI mal! (Kunstmuseum Ravensburg)
- Baby hört mit! (Kunstmuseum Ravensburg)
- Lunchtime Führung (Kunstmuseum Ravensburg)
- Relevant sein vor Ort - Museen auf dem Land als soziale Räume (vorarlberg museum)
- Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (vorarlberg museum)
- Fotografie-Workshop - Cyanotypie (Kunstmuseum Ravensburg)
- Elgars Romantik (vorarlberg museum)
- David Helbock, Peter Madsen und das Austrian Syndicate (vorarlberg museum)
- MuZen - Meditieren im Museum (vorarlberg museum)
- Kriegsende und Nachkriegsjahre (vorarlberg museum)
- buchstäblich vorarlberg. Ein Streifzug durch unsere Sammlung (vorarlberg museum)
- Kinderkunst (Kunsthaus Bregenz)
- Die Tabu-Kinder. „Marokkanerkinder“ in Vorarlberg (vorarlberg museum)
- KUB ArtClass (Kunsthaus Bregenz)
- Art meets Language – Sprachcafé (Kunsthaus Bregenz)
- Im Dialog mit Dr. Birgit Dalbajewa (Kunstmuseum Ravensburg)
- Dieter Petras (Hg.): Josef Gaudl. Ein Bregenzer Kunsttischler aus Böhmen (vorarlberg museum)
- Interkulturelle Führung in Leichter Sprache und Kunst-Werkstatt (Kunstmuseum Ravensburg)
- Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- KUB Billboards: Anna Boghiguian - Period of Change | Time of Change (Kunsthaus Bregenz)
- Öffentliche Führungen (Kunstmuseum Ravensburg)
- ZM talks - die Podcastreihe des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Blog des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Digitale Sammlung (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- KUB Führungen (Kunsthaus Bregenz)
- Bert & Berta im Museum (vorarlberg museum)
- Museumsshop (Kunstmuseum Ravensburg)
- Digitales Angebot: soziale Medien und Audioguide (Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg)
- Museumsshop (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Webshop (Kunsthaus Bregenz)
- Sonic Views (Kunsthaus Bregenz)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- buchstäblich vorarlberg (vorarlberg museum)
- Kunsthaus Bregenz
- vorarlberg museum
- Kunstmuseum Ravensburg
- Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg
- Fastnachtsmuseum Narrenschopf
- Kunstmuseum St. Gallen
- Kunstzone in der Lokremise St.Gallen
- Museum im Lagerhaus St.Gallen
- Historisches und Völkerkundemuseum
St.Gallen - Stadtmuseum Radolfzell
- Kunst Halle St.Gallen
- QuadrART Dornbirn
- Rosgartenmuseum Konstanz
- Städtische Wessenberg-Galerie
- Bodensee-Naturmuseum Konstanz
- Hus-Haus

- Premiere: Wunsch und Widerstand (Vorarlberger Landestheater)
- Der Blog des STADTENSEMBLE (Theater Konstanz)
- Tanz mit Kindern und Eltern (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Von Mäusen und Menschen (Vorarlberger Landestheater)
- Kindertheater im Schloss Neu-Augustusburg mit Ilonka Struve (Museum Schloss Neu-Augustusburg)
- Vom 07.02. bis 10.02. gibt es täglich Mit-Mach-Theater um 10:00 im Schloss Neu-Augustusburg. (Museum)
- Space Invaders (Vorarlberger Landestheater)
- WiLd! (Vorarlberger Landestheater)
- Frida - Viva la vida (Vorarlberger Landestheater)
- Else (Ohne Fräulein) (Vorarlberger Landestheater)
- Nora oder Ein Puppenhaus (Vorarlberger Landestheater)
- Vorarlberger Landestheater
- Theater Konstanz
- solopiano Theater in Kempten
- Tamala Theater Compagnie
- TAK Theater Liechtenstein

- CD Shop (Symphonieorchester Vorarlberg)
- Musik im Gottesdienst (Dommusik St.Gallen Kathedrale St.Gallen)
- Space Invaders (Vorarlberger Landestheater)
- David Helbock, Peter Madsen und das Austrian Syndicate (vorarlberg museum)
- Elgars Romantik (vorarlberg museum)
- StradivariFEST Klangwelle Schumann - Tonhalle St. Gallen (StradivariQuartett)
- Konzert 5: Alexander Janiczek (Symphonieorchester Vorarlberg)
- Konzert 6: Leo McFall / Alexandra Silocea (Symphonieorchester Vorarlberg)
- Mozart-Brahms 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- Symphonieorchester Vorarlberg
- Dommusik St.Gallen Kathedrale St.Gallen
- StradivariQuartett
- Kaisersaalkonzerte in Füssen
- Münstermusik Konstanz
- Bach-Chor St.Gallen
- Bregenzer Meisterkonzerte
- Musikverein Stockach

- MALORT Radolfzell (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Theater SPIELEN (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Tanz mit Kindern und Eltern (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- TheaterSPIELwerkstatt ab 16 Jahre (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- KUB Billboards: Anna Boghiguian - Period of Change | Time of Change (Kunsthaus Bregenz)
- Mozart-Brahms 1 & 2 (MDR Musiksommer)
- Höri Musiktage Bodensee
- MDR Musiksommer
- SWR Donaueschinger Musiktage
- Festival vielsaitig Füssen
- Oberstdorfer Musiksommer
- Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum
- Festival Kammermusik Bodensee
- Bregenzer Frühling Tanzfestival
- Schubertiade Schwarzenberg/Hohenems
- Bregenzer Festspiele
- Internationale Wolfegger Konzerte
- Appenzeller Bachtage
- Musica Sacra International
- Classix Kempten
- Langenargener Festspiele

- Badefahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Exkursionen und Besichtigungen auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Extrafahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Familienfahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Partyfahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Taxifahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Vereinsfahrten / Vereinsausflug auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- MALORT Radolfzell (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Bert & Berta im Museum (vorarlberg museum)
- Theater SPIELEN (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- TheaterSPIELwerkstatt ab 16 Jahre (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Kindertheater im Schloss Neu-Augustusburg mit Ilonka Struve (Museum Schloss Neu-Augustusburg)
- Vom 07.02. bis 10.02. gibt es täglich Mit-Mach-Theater um 10:00 im Schloss Neu-Augustusburg. (Museum)
- KUB ArtClass (Kunsthaus Bregenz)
- Kinderkunst (Kunsthaus Bregenz)
- Kinderatelier zur Marktzeit (Kunstmuseum Ravensburg)
- JIM - Jugendliche im Kunstmuseum (Kunstmuseum Ravensburg)
- WiLd! (Vorarlberger Landestheater)
- Baby hört mit! (Kunstmuseum Ravensburg)
- MINI mal! (Kunstmuseum Ravensburg)
- JIM Jugendliche im Museum (Kunstmuseum Ravensburg)
- Frida - Viva la vida (Vorarlberger Landestheater)
- Kindertheater: Schlossmärchen von und mit Ilonka Struve im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels am Ostersonntag (Museum Weißenfels)
- Else (Ohne Fräulein) (Vorarlberger Landestheater)
- Welttag des Buches mit Ilonka Struve im Museum Schloss Neu-Augustusburg. Leipzig liest…Weißenfels auch „Hexe Haladusa und das Wurzelmännchen“ (Museum Weißenfels Schloss Neu -Augustusburg)
- Schiffsbetrieb Paradies
- Fußballpark Allgäu Bodensee
- Welt der Kristalle in Dietingen
- Europa-Park


- Interkulturelle Führung in Leichter Sprache und Kunst-Werkstatt (Kunstmuseum Ravensburg)
- MALORT Radolfzell (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Bert & Berta im Museum (vorarlberg museum)
- Theater SPIELEN (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- Tanz mit Kindern und Eltern (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- TheaterSPIELwerkstatt ab 16 Jahre (Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum)
- KUB Führungen (Kunsthaus Bregenz)
- Blog des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Öffentliche Führungen (Kunstmuseum Ravensburg)
- Art meets Language – Sprachcafé (Kunsthaus Bregenz)
- BELEGTE BROTE - artist talk mit Claudia Casagranda (Galerie 21.06)
- buchstäblich vorarlberg. Ein Streifzug durch unsere Sammlung (vorarlberg museum)
- MuZen - Meditieren im Museum (vorarlberg museum)
- MINI mal! (Kunstmuseum Ravensburg)
- Fotografie-Workshop - Cyanotypie (Kunstmuseum Ravensburg)
- Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (vorarlberg museum)
- Relevant sein vor Ort - Museen auf dem Land als soziale Räume (vorarlberg museum)
- Lunchtime Führung (Kunstmuseum Ravensburg)
- MINI mal! (Kunstmuseum Ravensburg)
- Offenes Atelier (Kunstmuseum Ravensburg)
- Öffentlicher Ausstellungsrundgang (Kunstmuseum Ravensburg)
- Marko Zink Ausstellung - Workshops für Schulen (vorarlberg museum)
- Workshop Kunstvoll (Kunstmuseum Ravensburg)
- HTWG - Hochschule Konstanz


- Badefahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Exkursionen und Besichtigungen auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Extrafahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Familienfahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Partyfahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Taxifahrten auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Vereinsfahrten / Vereinsausflug auf dem Rhein (Schiffsbetrieb Paradies)
- Kindertheater im Schloss Neu-Augustusburg mit Ilonka Struve (Museum Schloss Neu-Augustusburg)
- Bregenz
- Allgäu
- Konstanz
- St. Gallen
- Kempten
- Schloss Neuschwanstein Schwangau
- Kloster Sankt Mang Füssen
- Insel Mainau Bodensee
- Kloster & Schloss Salem


- Der Blog des STADTENSEMBLE (Theater Konstanz)
- Blog des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- ZM talks - die Podcastreihe des Zeppelin Museums (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Im Dialog mit Dr. Birgit Dalbajewa (Kunstmuseum Ravensburg)
- Die Tabu-Kinder. „Marokkanerkinder“ in Vorarlberg (vorarlberg museum)
- Kriegsende und Nachkriegsjahre (vorarlberg museum)
- Im Austausch (vorarlberg museum)

- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Sonic Views (Kunsthaus Bregenz)
- Digitales Angebot: soziale Medien und Audioguide (Archäol. Landesmuseum Baden-Württemberg)
- Digitale Sammlung (Zeppelin Museum Friedrichshafen)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
vorarlberg museum
Bregenz, Kornmarktplatz 1
- Sonderausstellung: Auf eigene Gefahr. Vom riskanten Wunsch nach Sicherheit
- Sonderausstellung: Was uns wichtig ist! Herausforderung Kulturerbe
- Sonderausstellung: Marko Zink - M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E
- Sonderausstellung: DIREKT! Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museums
- Ausstellungseröffnung: Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
- Im Austausch
- Marko Zink Ausstellung - Workshops für Schulen
- Relevant sein vor Ort - Museen auf dem Land als soziale Räume
- Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter
- Elgars Romantik
- David Helbock, Peter Madsen und das Austrian Syndicate
- MuZen - Meditieren im Museum
- Kriegsende und Nachkriegsjahre
- buchstäblich vorarlberg. Ein Streifzug durch unsere Sammlung
- Die Tabu-Kinder. „Marokkanerkinder“ in Vorarlberg
- Dieter Petras (Hg.): Josef Gaudl. Ein Bregenzer Kunsttischler aus Böhmen
- Elf neue Perspektiven auf 1945
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien
- Bert & Berta im Museum
- Getting Things Done
- buchstäblich vorarlberg
- Das vorarlberg museum zeigt nicht die Geschichte Vorarlbergs, aber viele Geschichten Vorarlbergs.

Ausstellungen / Museum
Kunstmuseum Ravensburg
Ravensburg, Burgstraße 9
- Sonderausstellung: Carl Lohse. Ein Maler des Expressionismus
- Sonderausstellung: Von Angesicht zu Angesicht
- Workshop Kunstvoll
- JIM Jugendliche im Museum
- Offenes Atelier
- Öffentlicher Ausstellungsrundgang
- MINI mal!
- Baby hört mit!
- Lunchtime Führung
- Fotografie-Workshop - Cyanotypie
- Im Dialog mit Dr. Birgit Dalbajewa
- Interkulturelle Führung in Leichter Sprache und Kunst-Werkstatt
- Öffentliche Führungen
- Museumsshop
- Das Museum beheimatet eine der größten Privatsammlungen Süddeutschlands.

Ereignisse / Konzert
Schubertiade Schwarzenberg/Hohenems
Hohenems, Schweizer Straße 1 | Postfach 100